Die Zeit rast und schon bald ist Weihnachten. Doch die freien Momente mag man auch nicht nur in der Küche verbringen um tausend Variationen von Plätzchen herzustellen. Die Kinder sind gross und wir hatten keine Lust auszustechen, zu verzieren um sie dann in 20 Minuten wegzufuttern.
Also musste ein leckeres aber schnelles Rezept her. Da kamen uns die Mamorplätzchen aus alten DDR Zeiten wieder in den Sinn. Was soll ich sagen…
Kindheitserinnerungen kamen wieder hoch. Das längste an dem Rezept ist das kühlstellen der Teigmasse. Wir hatten sie über Nacht im Kühlschrank, es reicht aber auch 1 Stunde.
Da sie schon als eine grosse Rolle geformt wurden muss man nur noch die Rolle in Scheiben schneiden und schwubs ab in den Ofen für ca. 12 Minuten. Heraus kamen herrlich duftene Plätzchen in den schönsten Mamorfarben. Meine Liebsten sind die, die etwas dunkler gebacken sind. So knusprig und lecker. Passt nicht nur zu Weihnachtszeit!
Mamor Plätzchen
Equipment
- 1 Schüssel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
Ingredients
- 250 Gramm Butter
- 130 Gramm Puderzucker
- 350 Gramm Mehl
- 2 EL Kakao
Instructions
- Alle Zutaten ausser den Kakao zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in 2 Hälften teilen und die 1 Hälfte beiseite stellen.
- Die 2. Hälfte mit dem Kakao verkneten.
- Dann beide Hälften zusammen kneten. So das ein Mamormuster entsteht.
- Zwei gleichgosse Rollen Formen und in Frischhaltefolie einwickeln.
- Am besten über Nacht kalt stellen oder mindestens 1 Stunde.
- Am nächsten Tag oder zumindestens nach 1 Stunde in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ca 12 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in Keksdosen verpacken.