Backen und Dessert Rezepte Kuchen Rezepte

Zimtschnecken Rezept mit Mascarpone Glasur – saftig & unwiderstehlich

Zimtschnecken Rezept mit Glasur

Unsere Zimtschnecken mit Mascarpone-Glasur sind ein echtes Highlight für Kaffeeklatsch, Sonntagsbrunch oder besondere Anlässe. Mit fluffigem Hefeteig, einer süßen Zimtfüllung und einer cremigen Glasur aus Mascarpone oder Frischkäse werden sie unwiderstehlich. Das Rezept ist einfach, erfordert aber etwas Zeit zum Gehenlassen des Teigs – das Ergebnis lohnt sich garantiert!

Warum Zimtschnecken mit Mascarpone so beliebt sind

Zimtschnecken gehören zu den beliebtesten Backrezepten überhaupt. Mit einer zarten Zimtfüllung und der leicht schmelzenden Glasur bieten sie eine perfekte Mischung aus Aroma, Süße und Saftigkeit. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und Mascarpone macht sie besonders cremig und edel.

Tipps & Variationen für Zimtschnecken

  • Nüsse: Haselnüsse können durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.
  • Süße Extras: Rosinen oder Schokostückchen passen hervorragend in die Füllung.
  • Glasur variieren: Mit Vanillearoma oder Zitronensaft bekommt die Mascarpone-Glasur eine spannende Note.
  • Alternative: Statt Mascarpone auch klassischer Zuckerguss möglich.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Frische Zimtschnecken mit Mascarpone schmecken am besten direkt nach dem Backen. Luftdicht verpackt halten sie sich 1–2 Tage. Kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt, werden sie wieder weich und frisch.

Fazit

Dieses Zimtschnecken Rezept mit Mascarpone-Glasur ist einfach, vielseitig und garantiert ein Highlight bei jeder Gelegenheit. Ob pur, mit Nüssen oder mit Schokolade – Zimtschnecken sind ein Gebäck, das immer begeistert.

Zimtschnecken Rezept mit Glasur

Zimtschnecken Rezept

Diese Zimtschnecken mit Mascarpone-Glasur sind fluffige Hefeteigrollen, gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Butter-Mischung und verfeinert mit einer cremigen Mascarpone-Glasur. Ideal für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe, sind sie einfach zuzubereiten und schmecken am besten frisch. Durch Nüsse, Rosinen oder Schokostückchen lässt sich das Rezept individuell anpassen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Gehzeit: 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 25 minutes
Course Hefekuchen, Kuchen
Cuisine Deutsch
Servings 10 Stück ca.
Calories 370 kcal

Equipment

  • 1 Küchenmaschine ggfs. Mixer mit Knethaken
  • 1 große Schüssel
  • 1 Auflaufform
  • 1 Nudelholz
  • 1 Messer oder Garn/ Zahnseide (ohne Geschmack)

Ingredients
  

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Pack Vanillezucker oder frische
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Stück Hefe frisch oder 1 Btl. Trockenhefe
  • 270 ml Milch Alternativ Pflanzenmilch
  • Butter zum einpinseln der Form Alternativ Margarine

Für die Füllung:

  • 150 g Butter weich Alternativ Margarine
  • 70 g Zucker
  • 50 g Haselnüsse gemahlen oder andere gemahlene Nüsse
  • 2-3 TL Zimt

Für die Glasur:

  • 100 g Mascarpone oder Frischkäse/ oder ggfs. vegane Varianten
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Butter weich Alternativ Margarine

Instructions
 

Zubereitung Hefeteig:

  • Milch, Butter, Zucker und Vanillezucker in einem Topf oder in der Mikrowelle lauwarm erwärmen (nicht kochen!).
  • Die Hefe hineinbröseln und verrühren, bis sie sich vollständig auflöst.
  • Mehl sieben und mit Salz in eine Schüssel oder die Küchenmaschine geben.
  • Die Flüssigkeit hinzufügen und ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Teig abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Auflaufform einfetten und beiseite stellen.

Zubereitung Füllung:

  • Weiche Butter cremig aufschlagen.
  • Zucker, Nüsse und Zimt hinzugeben und gut verrühren.

Zimtschnecken formen:

  • Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben.
  • Den aufgegangenen Teig kurz durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 40×30 cm) ausrollen.
  • Die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  • Von der langen Seite her vorsichtig aufrollen.
  • Mit Messer, Garn oder Zahnseide in ca. 10 gleich große Scheiben schneiden.
  • Schnecken in die gefettete Form legen, abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Alle in die gefettete Form legen und nochmals zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Zimtschnecken ca. 25 Minuten backen.

Glasur:

  • Mascarpone, Puderzucker und Butter cremig verrühren.
  • Auf die lauwarmen Zimtschnecken streichen und sofort servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 370kcalCarbohydrates: 48gProtein: 7gFat: 16gSaturated Fat: 9gFiber: 2gSugar: 20g
Keyword Butter, frischkäse, Hefe, Hefekuchen, Hefeschnecken, Kokosmehl, mascarpone, Milch, Rohrzucker, Vanillezucker, Zimt, Zimtschnecken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Wie lange halten sich Zimtschnecken mit Mascarpone-Glasur?
– Luftdicht verpackt bleiben sie 1–2 Tage frisch. Kurz erwärmt schmecken sie wieder wie frisch gebacken.

Kann man Zimtschnecken einfrieren?
– Ja, ohne Glasur lassen sie sich einfrieren. Nach dem Auftauen kurz im Ofen erwärmen und dann frisch glasieren.

Welche Nüsse passen in die Zimtschnecken-Füllung?
– Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse eignen sich gut. Alternativ kannst du die Füllung auch ganz ohne Nüsse machen.

Kann man die Glasur variieren?
– Ja! Mascarpone kann durch Frischkäse ersetzt werden. Alternativ passt auch Zuckerguss oder eine Vanille-Glasur.

Wie lange dauert die Zubereitung von Zimtschnecken?
– Mit Gehzeit und Backen solltest du ca. 2 Stunden einplanen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating