Meissner Quarktorte

Die Meißner Quarktorte ist eine Sünde wert! Der Kuchen ist saftig und locker, und das Ganze ohne Boden – für mich ein perfekter Snack für zwischendurch.

Ich liebe es, mir meinen Kuchen selbst zu machen, denn so kann ich ihn ganz nach meinem Geschmack gestalten. Und das Beste ist: Er ist super einfach zuzubereiten! Zutaten gibt es ja schließlich genug, also los geht’s!

Was benötigt man dafür?

Quark, Zucker, Eier, Butter, Gries, Zitronensaft und -Abrieb sowie etwas Mehl – das wars auch schon….

Der Einfluss der Herkunft auf die Meißner Quarktorte

Die Meißner Quarktorte ist eines der bekanntesten süßen Gerichte in Deutschland. Die Torte, die ursprünglich aus der sächsischen Stadt Meißen stammt, ist eine Art Käsekuchen, der mit Quark, Sahne und verschiedenen Früchten zubereitet wird. Es gibt viele verschiedene Rezepte für die Meißner Quarktorte, aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind lecker!

Aber woher kommt die Meißner Quarktorte eigentlich? Wie ist sie entstanden?

Die Torte ist vermutlich eine Weiterentwicklung des sogenannten „Quarkstollen“, einem sächsischen Traditionsgebäck. Der Quarkstollen ist ein Hefezopf, der mit Quark und Rosinen gefüllt wird. Die erste Erwähnung des Quarkstollens stammt aus dem Jahr 1553 – er war also schon damals ein beliebter sächsischer Snack.

Der Legende nach soll die Meißner Quarktorte im 19. Jahrhundert von einer sächsischen Bäckerfamilie erfunden worden sein, die den Stollen in Tortenform backte und so den Grundstein für das heutige Rezept legte.

Heutzutage kann man die Meißner Quarktorte in vielen verschiedenen Varianten kaufen oder selbst backen. Ob mit oder ohne Obst, mit Sahne oder Pudding – die Geschmäcker sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Aber eines ist sicher: Die Torte ist eine deutsche Spezialität, die weltweit ihre Fans hat!

Meissner Quarktorte

Meißner Quarktorte

Luftiger Käsekuchen ohne Boden
Prep Time 20 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 20 minutes
Course Backen, Dessert, Kuchen, Süßspeisen
Cuisine Deutsch, German
Servings 18 Stück

Equipment

  • 1 Springform Käsekuchen, Ø32,5cm

Ingredients
  

  • 1 kg Quark
  • 300 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Pack Backpulver 
  • 6 Stück Eier
  • 1 EL Mehl
  • 100 g Gries
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter
  • Fett für die Form
  • Puderzucker zum bestäuben
Makes: 32cm round

Instructions
 

  • Butter schaumig rühren.
  • Eier trennen und das Eigelb, den Zucker, die Zitronenschale und den Saft nach und nach dazugeben.
  • Quark mit Gries, Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eigelbmasse arbeiten.
  • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Eiweiss mit 1 Prise Salz zu steifen Eischnee schlagen und unter die Masse vorsichtig unterheben.
  • Eine Springform mind. 28 cm besser 32 cm Durchmesser mit Butter ausfetten.
  • Teig einfüllen und glattstreichen.
  • Die Springfromin den vorgeheizten Backofen schieben und bei 160°C 55 – 65 Minuten backen.
  • Falls er zu dunkel wird in den letzten Minuten mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe.
  • Den Kuchen aus dem Ofen heraus nehmen und sofort den heissen Kuchen mit der Butter bestreichen und mit dem Puderzucker bestäuben.
  • Abkühlen und schmecken lassen!
Keyword Butter, Eier, Gries, Käsekuchen, Kuchen, ohne Boden, Quark, Quarkkuchen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating