140gZuckerich habe Rohrzucker und 1 Teil Erythrit verwendet
2ELZitronenabrieb
1StückEigelb
Mohnfüllung
750mlMilchich habe Mandelmilch genommen
200gMohn
60gZuckerRohrzucker
2PackVanillepuddingpulveroder Sahnepuddingpulver
1StückEiweiss
Zuckerguss (optional)
100gPuderzucker
2ELWasser
Rosinen ggfs.eingelegte in
Instructions
Herstellung des Teiges
Die Butter schmelzen lassen.
Die trockenen Zutaten alle zusammen in eine Schüssel geben und verrühren.
Das Eigelb und den Zitronenabrieb unter die Masse geben und verrühren.
Dann die flüssige Butter langsam hinzugeben und mit einem Holzlöffel oder der Küchenmaschine/ Mixer zu einem Teig verkneten. (es geht aber auch gut mit den Händen)
Die hälfte des Teiges in eine mit Butter ausgefettete Springform (26 cm Ø) geben und damit den Boden der Springform auslegen. Drücke einfach den Teig mit der flachen Hand auf den Boden.
Mohnfülle herstellen
Puddingpulver mit etwas Milch zusammenrühren, sodass keine Klümpchen übrig bleiben.
Die restliche Milch in einem Topf zum kochen bringen. Milch vom Herd ziehen.
Milch-Pudding-Mischung mit dem Mohn in die Milch geben und unter rühren noch 1 Minute kochen lassen. Danach ca. 5 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit das Eiweiss zu einem festen Schaum aufschlagen und dann unter die etwas abgekühlte Mohnmasse ziehen.
Die Mohnmasse dann in die Springform geben.
Die restliche Teighälfte zu kleinen Krümeln zerkleinern und auf den Kuchen geben.
Den Herd auf 175° C Umluft anstellen.
Den Kuchen auf das Gitter mittig in den Backofen stellen und so ca. 1 Stunde backen.
Auskühlen lassen und ggfs. noch mit etwas Zuckerguss verziehren.
Zuckerglasur /Zuckerguss
Puderzucker und Wasser glattrühren.
Auf den ausgekühlten Kuchen streichen und fest werden lassen.