Go Back
+ servings
zart geschmorte Ochsenbäckchen

Geschmorte Ochsenbäckchen

Es gibt kaum etwas Zarteres vom Rind als Ochsenbäckchen. Das fein marmorierte Wangenfleisch wird durch langsames Schmoren mit Gemüse und Wein besonders butterweich. Hier erfährst du, wie du Ochsenbäckchen optimal zubereitest und worauf du dabei achten musst.
Tipp: Zu den Ochsenbäckchen passen Kartoffelpüree, Knödel oder auch kurze Nudeln. Da das Gemüse in der Soße vollständig zerkocht, bieten sich als Beilage Buttermöhren oder Rotkohl an.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 3 hours 30 minutes
Course Hauptspeise
Cuisine German
Servings 5

Equipment

  • 1 Schmortopf genügend groß

Ingredients
  

  • 1300 g Ochsenbäckchen oder Rinderbäckchen
  • 300 g Suppengemüse (Knollensellerie, Möhren, Lauch)
  • 5 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 FL Rotwein ein guter für den Geschmack
  • 1,5 l Rinderfond
  • 4 EL Tomatenmark
  • 4 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Pimentkörner ganze
  • 4 Stück Lorbeerblätter
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 TL Paprikapulver süß
  • 500 ml Portwein
  • Meersalz grobes
  • Pfeffer schwarzer

Instructions
 

Schritt 1

  • Die Ochsenbäckchen abspülen und gründlich trocken tupfen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sellerie schälen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln.

Schritt 2

  • 2 EL Olivenöl in einem ofenfesten Bräter erhitzen und das Fleisch bei starker Hitze rundherum anbraten, bis es eine kräftige Röstkruste erhält. Herausnehmen und beiseitestellen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.

Schritt 3

  • Das restliche Öl in den Bräter geben und das vorbereitete Gemüse samt Zwiebeln und Knoblauch darin einige Minuten unter Rühren anschmoren. Mit Rotwein ablöschen. Fond, Tomatenmark und Balsamico einrühren und alles einmal aufkochen lassen.

Schritt 4

  • Die Gewürze hinzufügen und gut umrühren. Dann das Fleisch zurück in den Bräter geben und diesen in den Ofen schieben. Für ca. 3 Stunden schmoren lassen. Nach der Hälfte der Garzeit das Fleisch mit dem Fond übergießen. Falls nötig, etwas Wasser und Portwein zugeben und weiterschmoren.

Schritt 5

  • Die Ochsenbäckchen sind fertig, wenn sie butterzart sind. Eine Garprobe kannst du mit einem Holzstäbchen machen: Wenn das Fleisch leicht wieder vom Stäbchen rutscht, ist es gut. Vor dem Servieren Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen.
Keyword Ochsenbäckchen, Portwein, Rinderfond, Rotwein, Tomatenmark, Wurzelgemüse, Zwiebeln
Tried this recipe?Let us know how it was!